Menu
 

Neuigkeiten aus dem Archiv

Ausstellung der Hamburger Geschichtswerkstätten: Orte der Zwangsarbeit in Hamburg

22.4.2023 - 25.6.2023 auf dem Außengelände des Mahnmals St. Nikolai, Willy-Brandt-Straße 60

mehr »

NEUERSCHEINIGUNG!

Dirk Lau (unter Mitarbeit von Lars Amenda und Frauke Steinhäuser):

HAFENKRANKENHAUS HAMBURG

Polizeikrankenhaus. Unfallchirurgie. Gesundheitszentrum. 1900 bis 1997

mehr »

Neue Publikation: Umstrittene Orte II

Zum Umgang mit unbequemen Denkmälern

mehr »

Publikation über die Sternbrücke

Die Sternbrücke - Ein Hamburger Denkmal zwischen Abriss und Erhalt

von Merle Dierks und Sally Wichtmann

mehr »

Erinnerungsort Schiller-Oper

Banner mit rund 630 Namen erinnert an das "Lager Schiller-Oper"

mehr »

Von Rindern, Menschen und Kantinen

Dauerausstellung in der Rindermarkthalle St. Pauli

mehr »

Was hat eigentlich ...

...das St. Pauli-Archiv während des Lockdowns gemacht?

mehr »

13 Stolpersteine für chinesische NS-Opfer in der Schmuckstraße

mehr »

Publikation über Emil Naucke

"Der schwerste Radfahrer der Welt!"

Emil Naucke und die Unterhaltungskultur im späten 19. Jahrhundert

mehr »

Bereits vergriffen! Zweite Auflage in Arbeit

Der Gedichtband von Semra Ertan: Mein Name ist Ausländer

mehr »

Unsere nächsten Rundgänge

Chinatown?!

Auf den Spuren des "Chinesenviertels" rund um die Schmuckstraße

Friedhof, Tierpark, Gartenschau

Zur wechselvollen Geschichte von Planten un Blomen

St. Pauli für Anfänger:innen

Geschichte und Gegenwart des Stadtteils querbeet

Umstrittene Orte II: Das koloniale Hamburg - eine Spurensuche zwischen St. Pauli und der Altstadt

Vom Bismarck-Denkmal bis zum Afrikahaus

Wohlerspark - ehemals Friedhof Norderreihe

Historisches Kleinod und Oase am Rande St. Paulis

Zwischen Ausgegrenzt und Angesagt

150 Jahre Leben im Karolinenviertel