Menu
 

St. Pauli von A - Z

Geschichte und Gegenwart eines einzigartigen Stadtteils

Unter dem Motto “St. Pauli von A – Z “ ist dieser Rundgang ein Angebot an Alle, die neugierig auf diesen vielseitigen Stadtteil sind und mehr sehen wollen als die Reeperbahn und Große Freiheit.
Gezeigt wird ein spannender Querschnitt durch die Geschichte und Gegenwart bis hin zu den derzeitigen Gentrifizierungsprozessen im vermeintlich bekanntesten Stadtteil der Welt.

Stationen und Themen des Rundgangs:

- die Wohlwillstraße als Beispiel für Arbeiterwohnungsbau in St. Pauli ab den 1860er Jahren
- ehem. Grenzgang an der Paul-Roosen-Straße
- ehem. Israelitisches Krankenhaus an der Simon-von-Utrecht-Straße
- Schmuckstraße mit ehem. "Chinatown"
- Große Freiheit
- altes und neues Vergnügen rund um die Reeperbahn und Spielbudenplatz
- ehem. ESSO-Häuser-Areal und Gentrifizierung in St. Pauli
- Bavaria-Quartier u.a.m.

Leitung: Gunhild Ohl-Hinz
Tel.: 0163 7514991

Termin nach Vereinbarung