Weiterhin erhältlich: Der neue Kalender des St. Pauli-Archivs
Wie bereits in den vergangenen Jahren hatten wir auch für diesen Kalender wieder zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Unter dem Motto „Schöner wohnen in St. Pauli“ wurde eine Vielzahl von Bildern eingereicht, die sich in sehr unterschiedlicher Weise mit diesem Thema auseinandersetzen: Ausblicke über den Dächern von St. Pauli, der eigene Balkon, temporäres Wohnen und Besetzen, Wohnverhältnisse in den 1960er Jahren...
Die meisten Aufnahmen zeigen die jüngere Vergangenheit und Gegenwart St. Paulis. Das Titelbild gibt einen Einblick in die Hinterhofbebauung in der Talstraße 25, 2010 von Ramona Oltmanns fotografiert.
Eine Auswahl unter den eingereichten Bildern zu treffen, war wieder nicht leicht. Daher zeigen wir seit Anfang November 2020 in einer Ausstellung in den Schaufenstern des St. Pauli-Archivs nicht nur die „Gewinner*innen“ des Wettbewerbs, sondern auch eine weitere Auswahl der eingereichten Motive.
Der Kalender des St. Pauli-Archivs kostet 12,- € und ist auch an diesen Orten erhältlich:
St. St. Pauli Office, Wohlwillstraße 1
Buchhandlung im Schanzenviertel, Schulterblatt 55
Buchhandlung cohen+dobernigg, Sternstraße 4
Buchhandlung ZweiEinsDrei, Große Bergstraße 213
Bagdas Tabak und Zeitschriften, Wohlwillstraße 34
Schanzenblitz, Bartelsstraße 21
Gegen eine Versandpauschale von 2,50 € schicken wir den Kalender auf Rechnung per Post zu.
Weitere Informationen finden Sie hier ».