Unsere Rundgänge
Alle hier aufgeführten Rundgänge können auch zu verabredeten Terminen durchgeführt werden.
Aktuelles und Historisches zwischen Wasserturm, Schlachthof und Flora
Stadtentwicklung und Umnutzung markanter Bauten im Karolinen- und Schanzenviertel
Gentrifizierung in St. Pauli-Süd
Vorder- und Hintergründiges entlang der Reeperbahn
Konkurrenz um Hering & Co.
St. Paulis Hinterhauslandschaft
Stolpersteine in St. Pauli – biografische Spurensuche
Geschichte und Gegenwart eines einzigartigen Stadtteils
Einwanderung in St. Pauli und Altona
150 Jahre Leben im Karolinenviertel
Initiative gegen die Vermarktung St. Paulis von der Schanze bis zur Reeperbahn
- ein missachtetes Kulturerbe
Ein Rundgang durch den wilden Westen St. Paulis
Geschichte des Schlachthofs und seine heutige Nutzung
St. Paulis unbequeme Denkmäler - Die große Tour quer durch den Stadtteil. Von der Reeperbahn bis zum Fernsehturm
Vom Bismarck-Denkmal bis zum Afrikahaus
Unterhaltungskünstler*innen und Orte des Vergnügens
Historisches Kleinod und Oase am Rande St. Paulis
"Anders als geplant - Karo on bike - die Handschrift eines widerständigen Viertels im Außen lesen - ein historischer und aktueller Rundumblick"
Die Schanze: vom Arbeiterquartier zum Trendviertel
Vom Fischmarkt zu den Landungsbrücken
Vom Altonaer Balkon bis zum Alten Elbtunnel
Geschichte und Gegenwart des Stadtteils querbeet
Auf den Spuren des "Chinesenviertels" rund um die Schmuckstraße