Umstrittene Orte II: Das koloniale Hamburg - eine Spurensuche zwischen St. Pauli und der Altstadt
Vom Bismarck-Denkmal bis zum Afrikahaus
Hamburg als Handels- und Hafenstadt nimmt eine zentrale Rolle in der deutschen Kolonialgeschichte ein. Der daraus entstandene Reichtum der Kaufleute prägt die Stadt bis heute. Die Führung fragt danach, wie wir künftig mit kolonialem Erbe umgehen wollen. Sie führt zu markanten Gebäuden, Plätzen und Denkmälern, z.B. zur Bismarckstatue im Alten Elbpark, dem Afrikahaus des Kaufmanns Woermann und zu den Gedenktafeln in die Kirche St. Michaelis.
Treffpunkt: Reeperbahn / Ecke Zirkusweg (an den Tanzenden Türmen)
Leitung: Dr. Anke Rees, Tel: 040 28008285 www.anke-rees.de
Kosten: 13 € (ermäßigt 9 €)
Dauer: ca. 2,5 Stunden (Strecke 2,5 km)
Foto: Dirk Lau, Januar 2022
nächste Termine:
Sonntag 14.05.2023 14:00 Uhr
Sonntag 1.10.2023 14:00 Uhr
