Hochpreisige Bauprojekte, trendige Läden, unwirkliche Hinterhöfe und aktiv-kreative Nachbarschaften machen „Das Karo“ aktuell zu einem der angesagtesten Stadtteile. Gleichzeitig finden wir Spuren aus zwei Jahrhunderten Geschichte. Waren es früher der Schlachthof, Paradeaufmärsche und Einrichtungen höherer Gefahrenstufen, die den Stadtteil prägten, so sind es heute der Dom, die Messen und große Events – lauter Nutzungen, die die Stadt Hamburg seit Jahrhunderten aus ihrem Kernstadtbereich auslagerte.
Stationen und Themen des Rundgangs:
– Wohnhöfe, Terrassen und Passagen, Budenreihe in der Marktstraße 7
– veränderte Nutzungen: Schlachthof und alte Rinderschlachthalle
– historische Pläne und neue Projekte